ItalianoIngleseTedesco
Home Pageemail

GESCHICHTE, LEGENDEN UND TRADITIONEN

Das Schloss von Magrano liegt im grünen Herzen Italiens, in Umbrien, im Gebiet der Stadt Gubbio, auf einem Vorgebirge in der Nähe des Flusses Chiascio; von diesem grünen Gebiet dehnt sich der Blick bis zum Berg Cucco aus.

Seine Geschichte geht auf das Mittelalter zurück: damals galt es als die allerletzte Verteidigung der Gemeinde Gubbio gegen den historischen Feind Perugia.

Im Jahr 1391 rebellierte sich der Herr Melchiorre Montaiti gegen den Graf Antonio da Montefeltro, Herr von Urbino und Gubbio: die Mühle des Schloss Magrano wurde dann als Repressalie völlig zerstört (sie wurde aber später wieder aufgebaut, und existiert noch heute), aber die Soldaten von Montefeltro eroberten das Schloss nicht.

Im Jahr 1431 wurde das Schloss den Herzogen von Montefeltro abgegeben. Der berühmte Herzog Friedrich von Montefeltro (1422-1482) kam oft zum Schloss wegen seiner Leidenschaft für die Jagd; es wird noch heute erzählt, dass der Herzog besonders gern Wildschwein- und Damhirschjagd liebte. Jede Treibjagd endete dann mit einem großen Festmahl, bei dem die lokalen Trüffeln vorwiegend geschätzt wurden.

Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss den Grafen Capegna verkauft; der Familie gehörten viele Kardinale und Prioren vom ganzen Land Umbrien.

Ab 1830 ist das Schloss ein Besitz der Familie Bonaparte: die Prinzessin Julia Bonaparte, Tochter zweier Vetter Zenaide und Carlo Bonaparte, Prinzen von Canino, beide Enkelkinder von Napoleon.

In diesem herrlichen, natürlichen Gebiet können Sie sich entspannen und erholen; nicht weit vom Schloss befinden sich zahlreichen Kunststädte Umbriens, wie Gubbio, Gualdo Tadino, Nocera Umbra, Perugia und Assisi. Der Berg Cucco mit seinen Sportanlagen (Wanderungen, Drachen fliegen, nordischer Skilauf) liegt auch in der Nähe.




Castello di Magrano - Frazione Carbonesca (Gubbio) Umbria - tel. 075 9253147 - info@CastellodiMagrano.it | Privacy Policy

© Green Consulting